Rostock ist meine Heimatstadt und durch familiäre Wurzeln sowie viel Beschäftigung mit der Geschichte der Stadt kann ich Sie mit Rostock von vielen Seiten bekanntmachen.
Da sind unter Anderem:
- Stadtrundgänge zur Backsteingotik und Architekturgeschichte
- Führungen an der Stadtmauer mit ihrer langen Geschichte
- eine Führung durch die Steintor-Vorstadt, die sich mit vielen Facetten Rostocks von der Gründerzeit bis heute beschäftigt
- literarische Rundgänge auf den Spuren von Walter Kempowski, Uwe Johnson oder John Brinckman
- Kostümführung als Kasper Ohm, der in plattdeutsch (oder wahlweise auch hochdeutsch) durch die Altstadt führt
- Stadtrundfahrten durch Rostock mit dem Erleben alter und neuer Stadtteile
- Stadtführung zu Bauten des Baumeisters Paul Korff
Stadtführung in Schwaan
Die kleine Warnowstadt Schwaan liegt jeweils 20 km entfernt von Rostock, Güstrow und Bützow. Auch wenn nur ca. 5.000 Einwohner in der Stadt wohnen, so hat Schwaan doch Einiges zu bieten.
Im Mittelalter war Schwaan der Sitz eines herzoglichen Vogtes, die Vogtei reichte von der Ostseeküste bis fast nach Güstrow. In Schwaan ist die älteste Backstein-Kirche Mecklenburgs aus dem 13. Jahrhundert zu finden und die Warnow bringt Schwaan in der Gegenwart immer noch Gäste und Besucher. Im späten 19. Jahrhundert gab es in Schwaan eine Künstlerkolonie, initiiert von Schwaaner Malern, deren Bilder heute in der wunderschön ausgebauten, ehemaligen Wassermühle Schwaans präsentiert werden. Sie finden auch ein Apotheken-Museum in der Stadt, das auf Betreiben des Apothekers der Adler-Apotheke entstanden ist. Aber das ist noch längst nicht alles !
Bei Stadtführungen sowie Rundgängen mit dem Nachtwächter durch Schwaan haben Sie die Gelegenheit, dieses und vieles mehr in gut einer Stunde über Schwaan zu hören.
Start ist jeweils an der Kunstmühle
Beginn Stadtführung 10:00 Uhr 6 € pro Person
Beginn Nachtwächterrundgang 20:00 Uhr 6 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Gruppenführungen nach Absprache